Warum FCK NZS?

Warum FCK NZS?

FCK NZS ist mehr als nur ein provokanter Aufdruck auf T-Shirts oder Stickern. Es ist ein klares Statement gegen Hass, rechte Ideologien und Menschenverachtung – und besonders in queeren Kontexten ist es oft bitter nötig.

Was heißt FCK NZS überhaupt?

Die Abkürzung steht für „Fuck Nazis“. Meist wird sie ohne Vokale geschrieben, um plakativ, direkt und auffällig zu wirken – auf Demos, in sozialen Medien oder auf Kleidung. Es ist eine bewusste Zuspitzung: keine Höflichkeit, keine Relativierung, sondern ein lauter, unmissverständlicher Protest.

Warum ist das wichtig?

Weil Nazis nicht einfach „nur eine andere Meinung“ sind.
Rechte, faschistische und menschenfeindliche Bewegungen bedrohen gezielt marginalisierte Gruppen – insbesondere queere, trans, nicht-binäre, jüdische, BIPoC- und migrantische Menschen*.

Für viele in der LGBTQIA+-Community bedeutet „FCK NZS“:

„Ich verteidige mein Existenzrecht. Ich wehre mich gegen ein System, das mich zum Schweigen bringen will.“

Ist „FCK NZS“ verboten?

„FCK NZS“ ist eine politische Aussage – und wie bei vielen klaren Statements gegen Rechts kommt es immer wieder zu Diskussionen darüber, ob so etwas erlaubt ist oder nicht. In der Vergangenheit kam es zu Anzeigen, zum Beispiel wegen angeblicher Beleidigung.

Ob das rechtlich Bestand hat, hängt oft vom Kontext ab – und davon, wie ein Gericht oder die Polizei den Slogan einordnet. In manchen Fällen wurde die Aussage als zulässige Meinungsäußerung bewertet, in anderen gab es Auseinandersetzungen oder Verfahren.

💡 Wichtig: Wenn du selbst Probleme bekommst, gibt es queere Netzwerke, Soli-Strukturen und Rechtshilfegruppen, die dich unterstützen können – du bist nicht allein.

Warum gehört FCK NZS auch ins queere Lexikon?

Weil queeres Leben niemals unpolitisch ist.

Die Forderung nach Freiheit, Selbstbestimmung und Liebe wird tagtäglich von rechten Kräften angegriffen. Wer queer lebt, lebt oft automatisch im Widerspruch zu rechten Weltbildern. Und viele queere Menschen leisten nicht nur Widerstand – sie führen ihn an.

FCK NZS ist deshalb auch ein queerer Slogan. Er steht für Überleben. Für Wut. Für Solidarität. Und für die Hoffnung, dass wir gemeinsam lauter sind als ihr Hass.

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.